(last edit: 2016-12-02)
Inzwischen gibt es preiswerte hochstromfähige LiIon-Zellen.
Daher nochmal von vorne mit Teilen, eingekauft zwischen München und Hongkong!
Das Ziel:
- ein möglichst leichtes, seriös aussehendes Fahrzeug mit Full-Suspension
- Reichweite ~60km
- HR-Nabenmotor 350W
1. Das Batteriepaket
Materialliste
56 Stück NCR18650A (Panasonic) für 14s4p - Paket 1 passender Balancer für 14s 1 Batteriegehäuse mit Montageschiene (Bauform "Dolphin") Nickel-Stanzstreifen für Zellenverbindung Isolierplättchen für Pluspol-Problematik: selbstklebende Zeichenkarton-Konfettis Dm 9mm
Werkzeugliste
Grob-Lötkolben 80W Elektronik-Lötkolben 60W viel verbleites Zinn (har har) Schere Seitenschneider Multimeter
Bastelanleitung (Achtung! Potentielle Brandbombe!!)
Es wurde gegen alle Vernunft und weisen Ratschläge die Löttechnik gewählt. Vertrauen auf Feingefühl! Über Plazierung der Zellen zwecks Verschaltung lange meditieren, dann gemäß ausgedruckten Skizzen für linke und rechte Seite arbeiten. Die Anschlüsse sind mechanisch durch das Gehäuse vorgegeben, der Balancer paßt nur knapp! Mit Mutters Schere die Nickelstreifen in passende Stücke schneiden, die Isolier-Konfettis an die nötigen Punkte kleben. Ansonsten: Wenn ein Plus-Verbinder den Minus-Becher durch die Schrumpfschlauch-Isolation kontaktiert, tanzt der Bär! Generell: Vorsichtig arbeiten, die Gesamtspannung ist nicht mehr harmlos und die Kurzschlußströme sind heftig. Zuerst mit dem groben Lötkolben die Zellverbinder setzen, die Schlitze sollen über den Zellenpolen liegen. Damit hat man gleich die Kontrolle, ob das Zinn auch die Pole benetzt. Generell sind Nickelstreifen und die Zellenpole gut lötbar - trotzdem die Lötzeit so kurz wie möglich halten. Erfahrung: Minuspole sind besser lötbar als erwartet. Bedenken: eine einzelne Zelle aus dem fertig verschalteten Kunststoffhalterahmen auszubauen ist schwierig! Dann die Balancer-Anschlußdrähte systematisch anlöten, möglichst die vollen Längen belassen. Der Balancerprint hat ein Kühlblech, das zur Außenseite gerichtet sein sollte.