(last edit: 2014-02-12)
Statt einer virtuellen Maschine bietet sich für manche Problemstellungen wine an.
Vorteil: schlanker
Nachteil: work in progress, vieles geht erst seit kurzer Zeit.
Beispiel (Stand Mai 2013): Das Firefox-Addon „Youtube MP3 Podcaster“ läuft in der WIN$-Version, aber nicht in seiner Linuxversion.
Der Maintainer ist bemüht, aber bis der das schafft, gibt es auch einen anderen Weg …
Die aktuelle stable-Version von Wine ist V1.4.1, darunter soll firefox.exe V20.0.1 mit besagtem Addon laufen.
Wine-tgz runterladen, dekomprimieren, ./configure laufen lassen, zahllose Developer-Libraries wie gewünscht nachinstallieren.
make -j8
.. funktioniert auf meinem flotten Heimrechner
Viele Minuten später dann
su make install
und dann gehts rund: Aktuellen Firefox-Installer für WinDoof runterladen,
in einer Terminalshell …
wine firefox.exe
… tippsen und installieren wie aus der Windoofwelt gewohnt.
Bedrohliche Meldungen im Aufruf-Terminalfenster kann man meistens cool ignorieren.
Ein Firefox-User braucht unbedingt die Plugins „Adblock Plus“ und „Youtube MP3 Podcaster“!
Eigenheiten dieser Installation:
* Der Windoof-Sound-Support geht offenbar nicht wirklich,
und der Mikrofon-Input wird planlos ein- und ausgeschaltet, was häßliche Geräusche macht.
* Youtube zeigt kurz ein „fehlendes Plugin“ (Flash) an, nach ein paar Sekunden gehts dann aber auch so